Fahrzeugausweis
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Automobilsteuer — Die Automobilsteuer in der Schweiz ist ähnlich der Mehrwertsteuer eine Besteuerung des Wirtschaftsverkehrs, und damit eine Verbrauchsteuer. Die Steuer wird vom Bund auf Automobile des Personen und Warentransports erhoben und beträgt 4 Prozent des … Deutsch Wikipedia
Fahrzeugbrief — Der aktuelle deutsche Fahrzeugbrief, der seit dem 1. Oktober 2005 „Zulassungsbescheinigung Teil II“ heißt … Deutsch Wikipedia
Geländefahrzeug — Beim Durchfahren einer Furt ist die Wattiefe entscheidend Geländewagen sind Automobile zum Befahren von schwierigem Gelände abseits von asphaltierten Straßen. In den Anfangsjahren des Automobils waren asphaltierte Straßen die Ausnahme und alle… … Deutsch Wikipedia
Geländewagen — Beim Durchfahren einer Furt ist die Wattiefe entscheidend Geländewagen sind Automobile zum Befahren von schwierigem Gelände abseits von befestigten Straßen. In den Anfangsjahren des Automobils waren asphaltierte Straßen die Ausnahme, so dass alle … Deutsch Wikipedia
Helvetismus — Als Helvetismus (neulat. Helvetia, d. h. Schweiz, und ismus) bezeichnet man jede sprachliche Besonderheit, die typischerweise im Schweizer Hochdeutschen und nicht im gesamten deutschen Sprachgebiet verwendet wird (Beispiel: Müesli,… … Deutsch Wikipedia
KfZ-Brief — Dieser Artikel beschreibt den bis zum 30. September 2005 ausgegebenen Fahrzeugbrief. Am 1. Oktober 2005 wurde er, wie auch der Fahrzeugschein, durch die Zulassungsbescheinigung ersetzt. Der aktuelle Fahrzeugbrief: Zulassungsbescheinigung Teil II … Deutsch Wikipedia
Kraftfahrzeugbrief — Dieser Artikel beschreibt den bis zum 30. September 2005 ausgegebenen Fahrzeugbrief. Am 1. Oktober 2005 wurde er, wie auch der Fahrzeugschein, durch die Zulassungsbescheinigung ersetzt. Der aktuelle Fahrzeugbrief: Zulassungsbescheinigung Teil II … Deutsch Wikipedia
Mofa — Hercules Prima 5 und Piaggio Ciao … Deutsch Wikipedia
Oberleitungsbus — Der Oberleitungsbus Landskrona in Schweden … Deutsch Wikipedia
Passavant — ist der Name einer Familie von hugenottischen Flüchtlingen, die sich im 18. Jahrhundert unter anderem in Basel, Genf und Frankfurt am Main niederließen und dort oftmals sehr erfolgreich wurden. Stammsitz der Familie de Passavant war die Burg… … Deutsch Wikipedia